Eltern- und Schülervertreter berichten aus Alltag
Aus der Pandemie für Zukunft der Bildung lernen: Das sagen Eltern- und Schülervertreter zur aktuellen Lage an Schulen
An der Berufsbildenden Schule Westerburg sind es die Schüler gewohnt, mit dem Laptop zu lernen – allerdings normalerweise gemeinsam.
Röder-Moldenhauer

Am Mittwoch wird es in den Beratungen auf Bundes- und Länderebene unter anderem auch wieder um die Situation der Schulen gehen. Aber was sagen Schüler- und Elternvertreter eigentlich zur aktuellen Lage an den Schulen? Und was fordern sie vom Land, insbesondere von der künftigen Landesregierung? Wir haben exemplarisch mit dem Elternsprecher des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur, Ralf Stammberger, und dem Schülersprecher der Berufsbildenden Schule Westerburg, Sylejman Bekteshi, gesprochen.

Wie stark wirkt sich die Pandemie auf die Schulen aus? „Der Schwerpunkt Musik am Landesmusikgymnasium ist auf ein Minimum zurückgefahren“, bedauert Ralf Stammberger. Orchester, Bands und Chöre haben seit fast einem Jahr keinen regulären Probenbetrieb mehr gehabt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region