Dichtes Gedränge herrschte am Donnerstagabend bei der Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Viele Schüler (oftmals in Begleitung ihrer Eltern) nutzten das Angebot, persönlich mit potenziellen Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu kommen. Fotos: Röder-Moldenhauer ROEDER-MOLDENHAUER. roe
Bad Marienberg. Bei der Suche nach neuen Auszubildenden schreiben Arbeitgeber den Eltern eine immens wichtige Rolle zu: Dieser Umstand war großes Thema bei der Berufsinformationsbörse (BIB) der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am Donnerstag im Schulzentrum. 75 Betriebe, so viele wie nie zuvor, stellten dabei sich und ihre Angebote vor und warben um Nachwuchskräfte.
Für gut 200 Schüler der höheren Klassen der Marie-Curie-Realschule plus war die Teilnahme an der Börse sogar Pflicht, wie Schulleiter Thomas Eppendorf im Gespräch mit unserer Zeitung betonte. Zudem hätten die Lehrer den Eltern die dringende Empfehlung ausgesprochen, Töchter und Söhne zu dieser wichtigen Veranstaltung zu begleiten.