Die Sirene zum Alarmieren der Feuerwehr befindet sich auf einem Privatgebäude im alten Hollerer Ortskern. Thorsten Ferdinand
Heulende Sirenen, die Menschen aus dem Schlaf reißen – das war jahrzehntelang der Normalfall bei nächtlichen Alarmierungen der Feuerwehr. In Zeiten der digitalen Alarmierung fragen sich einige Bürger allerdings, ob das heute noch sein muss.
Lesezeit 2 Minuten
Nach einer Reihe nächtlicher Alarmierungen der Hollerer Feuerwehr im Frühsommer stellen sich einige Anwohner die Frage, wann die alte Sirene im Ortskern eigentlich abgeschaltet wird. Schon vor mehr als zehn Jahren hieß es, dass herkömmliche Sirenen nach Einführung der digitalen Alarmierung in Rheinland-Pfalz nur noch zum Warnen der Bevölkerung im Katastrophenfall benötigt würden.