Jahrelang konnte Rentnerin auf praktische Unterstützung bauen und dann war auf einmal Geld weg
Anklage wegen Betrugs: Helfender Nachbar landet vor Gericht
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand.
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand. Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa/Archivbild
David-Wolfgang Ebener/dpa/Archivbild. dpa

Westerwaldkreis. Mit einem Freispruch, vielen offenen Fragen und einem unguten Gefühl, wie Richter Tries sagte, ist ein Betrugsprozess am Schöffengericht Montabaur zu Ende gegangen. „Wir bewegen uns im Grenzbereich menschlicher Schicksale. Menschen, die geholfen haben, sind in den Fokus von Verdächtigungen geraten, die schließlich zu einer Anklage führten“, fasste Tries zusammen und sprach von einer äußerst schwierigen Aufarbeitung des Falls. Was war geschehen?

Lesezeit 2 Minuten
Ein heute 51-Jähriger war angeklagt, in der Zeit von Juni 2018 bis Juni 2019 im unteren Westerwald insgesamt 9500 Euro unberechtigterweise vom Konto seiner Vermieterin bar abgehoben zu haben. Dazu nutzte er die EC-Karte einer jetzt 76-jährigen Frau, die als Zeugin geladen war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region