Mit welchen Maßnahmen man den Bahnhof Steinefrenz attraktiver machen könnte, hat die Studentin Wiebke Ritter von der Hochschule Koblenz in ihrer Masterarbeit „Mobilität im ländlichen Raum mit Schwerpunkt Bahnhof Steinefrenz“ untersucht. Markus Müller
Praktisch jede Stunde kann man vom Bahnhof Steinefrenz aus mit dem Zug in Richtung Limburg beziehungsweise Montabaur fahren. Wie man den Bahnhof attraktiver machen und die Nutzung steigern könnte, hat eine Studentin mit ihrer Masterarbeit untersucht.
Lesezeit 3 Minuten
Der Bahnhof Steinefrenz im gleichnamigen Ortsteil ist neben Dreikirchen einer von zwei Bahnhöfen in der Verbandsgemeinde Wallmerod, die noch regelmäßig vom Bahnlinienverkehr angefahren werden. Tagsüber sogar im Stundentakt. Und er hat einen großen Vorteil: Er liegt etwa in der Mitte zwischen Montabaur und Limburg und ist über die L317 gut zu erreichen – wird aber aktuell nur wenig genutzt.