Initiative in Müschenbach fordert Ende der Ehre für Ex-BKA-Präsidenten mit Nazi-Vergangenheit
Alt-Nazi keine Ehre mehr erweisen: Bürger wollen Paul-Dickopf-Straße umbenannt sehen
Rund 30 Müschenbacher unterstützen den Einwohnerantrag von Paul Nagelkrämer auf Umbenennung der Paul-Dickopf-Straße mit ihrer Unterschrift. Die Mitgliedschaft des früheren Präsidenten des Bundeskriminalamts Dickopf in der SS ist ein Argument, das Nagelkrämer ins Feld führt.
Röder-Moldenhauer

Müschenbach. Der Müschenbacher Paul Nagelkrämer hat eine Initiative dazu gestartet, dass die Paul-Dickopf-Straße in seinem Wohnort umbenannt wird. Aus seiner Sicht ist die Namensgebung nicht mehr tragbar, da Paul Dickopf nachgewiesenermaßen in der Zeit des Nationalsozialismus unter anderem Mitglied in der SS gewesen sei, argumentiert er.

Lesezeit 3 Minuten
Als späterer Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) habe Dickopf seine früheren Polizeikollegen aus der NS-Zeit in führende Positionen der Behörde eingestellt. Darüber hinaus habe er als CIA-Agent gearbeitet und diese Spitzeltätigkeit selbst noch als BKA-Präsident ausgeübt.

Top-News aus der Region