Tierfilmer und Buchautor Jan Haft räumte im Stöffel-Park mit den gängigen Klischees von "Wildnis" auf und las aus seinem neuen Werk: Als Waldelefanten durch Westerwald trampelten: Buchautor Jan Haft liest im Stöffel aus „Wildnis“
Tierfilmer und Buchautor Jan Haft räumte im Stöffel-Park mit den gängigen Klischees von "Wildnis" auf und las aus seinem neuen Werk
Als Waldelefanten durch Westerwald trampelten: Buchautor Jan Haft liest im Stöffel aus „Wildnis“
Während seiner Lesung im Stöffel-Park nahm der bekannte Biologe, Naturfilmer und Buchautor Jan Haft eine große Schar Zuhörer in der Alten Schmiede auf eine Reise durch die Geschichte der großen Pflanzenfresser seit dem Pleistozän mit. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Enspel. Den bekannten Buchautor und Naturfilmer Jan Haft wollten jede Menge Westerwälder bei seinem Auftritt im Stöffel-Park erleben: Die Sitzplätze in der Alten Schmiede waren alle besetzt, was insbesondere Johannes Schmidt, Kulturreferent der VG Westerburg, freute. Und sie erlebten nicht nur den Filmemacher aus Bayern, sondern ihn quasi im Doppelpack mit dem Westerwälder Musiker und ebenfalls Autor von Naturbüchern Dominik Eulberg.
Doch bevor die beiden gemeinsam auf viele Fragen des Publikums eingingen, nahm sie Jan Haft auf eine Reise durch die Geschichte der großen Pflanzenfresser seit dem Pleistozän mit. Da erfuhren die Zuhörer zum Beispiel, dass es überall in Deutschland in früheren Zeiten massenweise Waldelefanten gab, die zum Beispiel dafür sorgten, dass die Landschaft offen blieb und damit eben nicht komplett zu Wald wurde.