Alphons Adolph ist Postkartenpionier aus Hachenburg
frei
Ein Pionier der Postkarte stammte aus dem Westerwald. Es handelt sich um den 1853 in Hachenburg geborenen Alphons Adolph. Er hatte an der Verbreitung und Durchsetzung der Ansichtskarte großen Anteil.
Lesezeit 2 Minuten
Den Hoffotografen und Gewerberat hatte es nach Löbau (Sachsen) verschlagen, wo er 1879 die erste Ansichtskarte im Lichtdruckverfahren herstellte. Adolph war ausgebildeter Fotograf und vertraut mit dem Lichtdruckverfahren. Er verband als Erster die beiden Techniken zur Herstellung von Ansichtskarten.