Aktion Schüler von simulierter Drogenfahrt beeindruckt
Alkohol am Steuer: Schüler informierten sich über die Gefahren

Die Organisatoren der „Don't drink and drive Academy“ boten nicht nur einen Fahrsimulator an, sondern hatten auch Promille-Brillen im Gepäck und machten mit den Schülern Reaktionstest, an denen sie die Wirkung von Alkohol auf die Sinne erklärten.

Elias Müller

Montabaur. Neun Berufsschulen in Rheinland-Pfalz besucht die „Don't drink and drive Academy“ (DDAD-Academy) in diesem Jahr, um über die Gefahren von Alkohol am Steuer aufzuklären. Auch die Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur hatten die Möglichkeit, sich am Promille-Fahrsimulator, bei Reaktionstests und im persönlichen Gespräch über das Autofahren unter Alkoholeinfluss zu informieren.

Lesezeit 2 Minuten
Das Team der DDAD-Academy hatte dabei nicht nur viele Informationen, sondern auch Vieles zum Ausprobieren mit in den Westerwald gebracht. Am meisten begeisterte die Schüler der sehr realistisch gestaltete Fahrsimulator: Während man in dem Auto saß, wurde auf eine Leinwand die Simulation der Fahrt projiziert.

Top-News aus der Region