Hachenburg
Alexander Graf von Hachenburg starb 1940

Dieses Porträt des Grafen Alexander hat die Künstlerin Katja Struif für eine Kunstreihe der Hachenburger Geschichtswerkstatt anlässlich des Jubiläums 700 Jahre Stadtrechte gefertigt.

Hachenburg. Der Todestag des Hachenburger Ehrenbürgers Alexander Graf von Hachenburg jährt sich am Mittwoch, 12. August, zum 75. Mal. Er starb 1940 im Alter von 93 Jahren. Graf Alexander ist zwar schon lange tot, aber seinen Spuren begegnen die Hachenburger täglich. Ist doch der Alexanderring nach ihm benannt.

Den Löwen auf dem Brunnen, das Hachenburger Wahrzeichen der „Löwenstadt“, hat er 1888 gestiftet. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Schloss, das Jahrzehnte vor der evangelischen Schlosskirche stand, hat er initiiert. Die Gründung des Helenenstifts, dessen Nachfolger das Haus Helena ist, geht auf seine Initiative zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region