Schlittenhunde Ende Januar werden bis zu 60 Gespanne im Hohen Westerwald erwartet
Alaskafeeling im Westerwald: Liebenscheid ist fürs große Rennen gewappnet

Das 36. Internationale Schlittenhunderennen lockte Besucherscharen nach Liebenscheid. 88 Gespanne aus ganz Deutschland, aber auch aus Belgien und den Niederlanden hatten sich angemeldet.

Liebenscheid. Seit 1981 veranstaltet die Feuerwehr Liebenscheid nun schon ihr traditionelles Schlittenhunderennen. Am letzten Januar-Wochenende, 27. und 28. Januar, geht der Rennbetrieb jeweils von 11 Uhr bis 14 Uhr in die nächste Runde.

Erwartet wird ein internationales Starterfeld aus den Niederlanden, Belgien, Polen und Deutschland. Das Rennen wird nun schon im 37. Jahr mit reinrassigen Schlittenhunden durchgeführt und mit offenen Gespannen gefahren. Das Liebenscheider Schlittenhunderennen ist die drittälteste Veranstaltung ihrer Art in Deutschland.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region