"O du fröhliche" soll in Niederelbert vor den Häusern gesungen werden - Auch 2020 werden Spenden gesammelt
Aktion in Niederelbert: Weihnachtssingen bleibt als Tradition erhalten
Vor der Niederelberter Kirche St. Josef werben Simone Diel (links) und Maria Wallussi für das Singen weihnachtlicher Lieder am 23. Dezember, damit die Tradition des Weihnachtssingens der Sparrow Sisters auch im Corona-Jahr 2020 weitergeht. Um ansprechende Flyer für die Aktion kümmerte sich wieder Mitsängerin Katja Max-Floreth. Foto: Thorsten Ferdinand
Thorsten Ferdinand

Niederelbert. Normalerweise würden sich am Abend des 23. Dezember wieder Hunderte Menschen vor der Niederelberter Kirche St. Josef versammeln, um gemeinsam mit dem Frauenchor Sparrow Sisters das Weihnachtssingen zu feiern. Seit 16 Jahren gibt es diese Tradition, und sie ist im Laufe der Zeit stetig gewachsen. Während sich anfangs noch eine kleine Gruppe Verwandter und Freunde zum Weihnachtssingen traf, war das Konzert in den vergangenen Jahren ein Anziehungspunkt für etliche Familien aus den umliegenden Dörfern.

Im Corona-Jahr 2020 freilich ist alles anders: Die hohen Infektionszahlen und der aktuelle Lockdown lassen keine derartige Veranstaltung zu. „Über den Sommer haben wir alle möglichen Pläne geschmiedet“, erinnert sich Chorleiterin Maria Wallussi. Dass es dieses Mal keinen Projektchor geben kann, war schon recht früh abzusehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region