Opa Emil lebt schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Aber eine von ihm begründete Tradition lebt bis heute in unseren familiären Weihnachtsbräuchen fort. Aber der Reihe nach.
Emil-Opa war unser Großvater väterlicherseits und lebte mit der Waldoma, die eigentlich Änni hieß, in der Niedererbacher Waldstraße. Im Garten hatten sie ein Stück Rasen, und mitten auf diese Fläche pflanzte der Opa einen Tannenbaum, der schnell zu einem wie gemalten Weihnachtsbaum heranwuchs.