Feier MGV Eintracht Nentershausen lud Gäste zu edlen Tropfen aus den Anbaugebieten Mittelrhein und Rheinhessen ein
"Adlige" Wurzeln: Nentershausen kürt eine neue Weinkönigin
Der scheidende Vorsitzende des MGV Nentershausen und „Weinprinz“ Michael Müller (links) überbrachte mit dem Ortsbeigeordneten Hermann-Josef Keul (rechts) der scheidenden Weinkönigin Larissa I. (2. von links) sowie deren Nachfolgerin Melanie I. Glückwünsche. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Weinberge wie an Rhein und Mosel gibt es in Nentershausen zwar keine, doch das hält die Westerwaldgemeinde nicht davon ab, seit nunmehr acht Jahren ein eigenes Weinfest auf die Beine zu stellen. Der ausrichtende Männergesangverein (MGV) Eintracht sorgt dabei für alles, was zu einem Fest zu Ehren des Rebensaftes dazugehört: edle Tropfen aus Rheinhessen und vom Mittelrhein, Gesang und auch eine Weinkönigin. Und diese hatte in diesem Jahr „adlige“ Wurzeln vorzuweisen.

Lesezeit 2 Minuten
Schließlich löste Melanie Müller als Melanie I. Vorjahresweinkönigin Larissa I. ab. Erfahrungen als Majestät hat die neue Weinkönigin von Nentershausen auf alle Fälle zu Genüge: Als Melanie I. von Musica regierte sie bereits im Jahr 2010 als Karnevalsprinzessin die Narrenschar von Nentershausen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region