Glaube Dekan wirkte 30 Jahre im Westerwald - Morgen letzter Arbeitstag
Abschied am Reformationstag: Dekan Fries hat die Evangelische Kirche geprägt

Dekan Martin Fries bei seiner letzten Dekanatssynode vor wenigen Tagen.

Peter Bongard

Hachenburg/Westerburg. Dekan Martin Fries hat die Evangelische Kirche im Westerwald in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Vor 30 Jahren wurde er in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt ordiniert. 1993 wählte ihn die Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg zum Dekan. 2005 wurde das Dekanamt im Zuge der Dekanatsstrukturreform hauptamtlich. Somit war Fries seitdem mit einem 75-prozentigen Dienstauftrag als Dekan und mit einem 25-prozentigen Dienstauftrag als Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt tätig. Jetzt geht Fries in den Ruhestand.

Lesezeit 3 Minuten
Das Evangelium von der Barmherzigkeit Gottes allen Menschen weitersagen, die Zusammenarbeit der Gemeinden, der Pfarrer und Mitarbeiter stärken, Einheit in Vielfalt leben, das Wohl der Menschen im Westerwald im Auge haben – das waren und sind wichtige Ziele für Fries.

Top-News aus der Region