Westerwälder Jecken hoffen auf weitere Entspannung - Kosten sind ein Risiko
Absageempfehlung: Wäller Karnevalsvereine warten noch ab
Werden in der kommenden Session wieder Kamelle fliegen? Die Wäller Karnevalisten haben ihre Entscheidung noch nicht getroffen.
picture alliance / dpa

Wie wird im kommenden Jahr der Karneval in der Region gefeiert? Wird es überhaupt Sitzungen und Umzüge geben? Oder machen die Auswirkungen der Corona-Pandemie dem jecken Treiben einen Strich durch die Rechnung? Diese Fragen stellen sich derzeit auch im Westerwald viele Karnevalisten, nachdem die Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) eine Absage der Session 2020/21 empfohlen haben.

Lesezeit 2 Minuten
Die meisten Narren im Westerwald sind allerdings der Meinung, dass es für eine derart weitreichende Entscheidung noch zu früh ist. Die Schlossgarde Mons Tabor beispielsweise hat erst kürzlich das Training wieder aufgenommen und bereitet entsprechend Tänze für die nächste Session vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region