Wegen Sanierungsarbeiten wurde das Gewässer komplett abgelassen - Umsiedlung der Tiere erlaubt selten mögliche Untersuchung
Ablassen des Wiesensees: Helfer holen fünf Tonnen Fisch aus Gewässer
Zahlreiche Helfer haben dieser Tage bei eisigen Temperaturen Hunderte Fische aus dem Wiesensee geangelt. Die Aktion war notwendig, da der See wegen Sanierungsarbeiten an Drosselwerk und Stauklappe komplett abgelassen werden musste. Die Fische kamen in andere Gewässer.
Röder-Moldenhauer

„Wasser marsch!“ am Wiesensee. Vor einigen Tagen ist das restliche Wasser des Sees abgelassen worden. Diese Maßnahme war notwendig, um Sanierungsarbeiten an Drosselwerk und Stauklappe durchzuführen. Doch vorher mussten noch unzählige Fische umgesiedelt werden, was zu einer nicht alltäglichen und schweißtreibenden Fangaktion für Helfer und einem interessanten Schauspiel für Schaulustige führte.

„Eigentlich wollten wir gegen 9 Uhr mit dem Abfischen beginnen“, sagt Markus Hof, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg. Doch der über Nacht überraschend gestiegene Pegel des Sees von geplanten 1,58 Meter auf 1,71 Meter machte den Helfern einen Strich durch die Rechnung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region