Berittener Bittgang hat in der Gemeinde Salz einen besonderen Status - 90 Jahre Tradition: 90-jährige Tradition in Salz: Mit Prozession zu Pferde für gute Ernte gedankt
Berittener Bittgang hat in der Gemeinde Salz einen besonderen Status - 90 Jahre Tradition
90-jährige Tradition in Salz: Mit Prozession zu Pferde für gute Ernte gedankt
Reiter zu Pferd wallfahrten am vergangenen Sonntag neben sieben Gespannen und vielen Gläubigen bei der traditionellen Reiterprozession von der Salzer Kirche St. Adelphus zur St. Leonhardkapelle und dankten damit wie seit Jahrzehnten schon für eine gute Ernte. Fotos: Hans-Peter Metternich Hans-Peter Metternich
Salz. Das Erntedankfest geht in Salz alljährlich mit der überlieferten Reitprozession einher. Dieser „berittene Bittgang“, die in Salz einen besonderen Status genießt, kann auf eine 90-jährige Tradition zurückblicken.
Am ersten Oktobersonntag pilgerte wieder eine große Zahl von Gläubigen von der Kirche St. Adelphus, die für das Erntedankfest festlich geschmückt war, zur St. Leonhardkapelle, wo bei einer feierlichen Dankandacht sechs Geistliche für die Ernte dankten und wo Mensch und Tier unter den Schutz und Segen Gottes gestellt wurden.