Corona macht Weltersburgern einen Strich durch die Rechnung: Feierlichkeiten zur urkundlichen Erwähnung vor 800 Jahren müssen ausfallen: 800 Jahre Weltersburg: Eine einstige Stadt mit einer vielseitigen Historie
Corona macht Weltersburgern einen Strich durch die Rechnung: Feierlichkeiten zur urkundlichen Erwähnung vor 800 Jahren müssen ausfallen
800 Jahre Weltersburg: Eine einstige Stadt mit einer vielseitigen Historie
Weltersburg. Eigentlich wollte die Ortsgemeinde Weltersburg in diesem Jahr groß feiern, schließlich jährt sich die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes zum 800. Male. Eigentlich ... Wegen der Corona-Pandemie fällt die große Feier leider ins Wasser. So bleibt vorerst nur die Möglichkeit, im Rahmen einer kurzen schriftlichen Darstellung auf die 800 Jahre wechselvolle Geschichte des Dorfes einzugehen, erläutert Ortsbürgermeisterin Gisela Benten. Ortschronist Jürgen Gläser hat aus diesem Grund für die Öffentlichkeit die Historie des Dorfes in Kurzform dargestellt.
Ein Theaterstück zur 800-Jahrfeier hätten die Weltersburger gerne am nahen Kranstein aufgeführt. Ein Stück, entnommen und geschrieben aus der langen abwechslungsreichen Ortsgeschichte, sollte es werden, und man wollte es mit der Einweihung des neuen Watzenhahner Wanderweges verbinden.