Sportgruppe im TuS Montabaur freut sich über 60-jähriges Bestehen und auf neue Teilnehmer
60 Jahre Männerfitness im TuS Montabaur: Senioren gehen sportlich den „Zweiten Weg“
21 Mitglieder hat die Männersportgruppe Zweiter Weg auch im 61. Jahr ihres Bestehens, zwölf von ihnen widmen sich einmal wöchentlich mit vielfältigem Training ihrer Fitness und Gesundheit, angeleitet von Karl-Heinz Elsner (hinten, 7. von links).
Karl-Heinz Elsner/Zweiter Weg

Montabaur. Älter werden kann auch bedeuten, sich durch Sport körperliche und geistige Beweglichkeit zu erhalten, sich wohlzufühlen und soziale Kontakte zu pflegen. Finden die zwölf Männer auf dem "Zweiten Weg".

Lesezeit 1 Minute

Vor 60 Jahren haben sich Männer in der Seniorensportgruppe im TuS Montabaur zusammengefunden: „Sie sagten nicht: Das war's, Ende mit Sport – nein“, ist der heutige Übungsleiter Karl-Heinz Elsner stolz.

Und so gründeten 1963 Albert Kram und seine Sportskollegen die Seniorensportgruppe Zweiter Weg. Ihre Philosophie habe bis heute Bestand, betont Elsner, und so seien sie 2023 noch 21 Mitglieder, davon zwölf aktive Sportler. Einmal in der Woche treffen sie sich in der Sporthalle des Landesmusikgymnasiums.

„Die Bedingungen dort sind fast ideal: eine große Sporthalle mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten, ein Schwimmbecken fürs Aquajogging, das Stadion für Sport im Freien, viele Möglichkeiten für Walking und Radfahren, und auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz“, beschreibt der Trainer die vielfältigen Möglichkeiten. Altersgerechte Übungen, etwa für die Rücken-, Hüft- und Beckenmuskulatur, die Schulung des Reaktionsvermögens und der Koordination von Bewegungsabläufen spielen für die Teilnehmer eine wichtige Rolle.

Die Männer auf dem Zweiten Weg freuen sich auf neue Sportsfreunde, Auskunft gibt Karl-Heinz Elsner, erreichbar unter der Telefonnummer 02602/171 62.

Top-News aus der Region