Westerwaldchor wurde 1970 in der Kneipe Ulanenpeter gegründet - 50 Jahre altes Ensemble hat einen neuen jungen Dirigenten
50 Jahre Westerwaldchor: Wie aus einer Fastnachtslaune ein Chor wurde
Hans-Peter Metternich

Vor 50 Jahren, es war nach einem Faschingsball in Wirges, machten sich Irmgard Sode und Franz-Josef Bruchof Gedanken darüber, ob es möglich sei, in Wirges einen neuen singenden Verein zu gründen. Die Umsetzung der Idee ließ nicht lange auf sich warten: Am 8. Februar 1970 wurde von 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 26 Jahren in der Gaststätte „Ulanenpeter“ der „Westerwälder Jugendchor“ aus der Taufe gehoben.

Lesezeit 3 Minuten
Schnell wurde deutlich, dass es sich hier nicht um eine „fastnachtliche Momentaufnahme“ oder kurzlebige Laune handelte, sondern um ein Ensemble, das ein halbes Jahrhundert im kulturellen Leben in der Region und weit darüber hinaus Meilensteine gesetzt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region