Lokalhistorie Westerburg ist seit einem halben Jahrhundert Standort eines Amtsgerichtes
50 Jahre Amtsgericht Westerburg: Justiz startete 1967 mit Provisorium

Vor einem halben Jahrhundert wurde in Westerburg ein Amtsgericht eingerichtet. Der Neubau des Gebäudes in der Wörthstraße 14 erfolgte zu einem späteren Zeitpunkt.

Michael Wenzel

Westerburg. Vor 50 Jahren ist in Westerburg ein Amtsgericht als unterste Instanz der sogenannten „Ordentlichen Gerichtsbarkeit“ eingerichtet worden. Doch bis das spätere Justizgebäude in der Wörthstraße bezogen werden konnte, musste die Justiz zunächst einmal mit provisorischen Unterkünften Vorlieb nehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Amtsgericht in Westerburg war durch das erste Gesetz über die Verwaltungsvereinfachung im Landes Rheinland-Pfalz mit Wirkung vom 1. Januar 1967 neu gebildet worden. Die Amtsgerichte Marienberg (heute Bad Marienberg), Rennerod und Wallmerod wurden aufgehoben.

Top-News aus der Region