Gemeinde schafft 44 Grundstücke im Neubaugebiet Krummenacker - Im Herbst 2022 können erste Häuslebauer beginnen: 44 neue Bauplätze: Nauort will weiter wachsen
Gemeinde schafft 44 Grundstücke im Neubaugebiet Krummenacker - Im Herbst 2022 können erste Häuslebauer beginnen
Ein weithin reichender, herrlicher Ausblick öffnet sich vom geplanten Nauorter Neubaugebiet Krummenacker in Richtung des Teufelsbergs und der Waldgebiete bei Grenzau, Sayn, Bendorf und Weitersburg. Hier sollen 2022 die ersten Wohnhäuser gebaut werden. Foto: Stephanie Kühr Stephanie Kühr
Nauort. Die etwa 2220 Einwohner zählende Ortsgemeinde Nauort will weiter wachsen und insbesondere junge Familien mit Kindern ansiedeln. Die Gemeindespitze unter Ortsbürgermeister Dietmar Quernes erschließt unmittelbar am Ortseingang aus Richtung der Haiderbachgemeinden Breitenau und Wittgert in bester Sonnenlage ein Neubaugebiet namens „Krummen-acker“. Bis 2022 sollen hier rund 44 neue Bauplätze entstehen.
„Das Gebiet hat eine wirklich gute Lage. Die Grundstücke sind schon jetzt sehr gefragt“, sagt Quernes. Das Umlegungsverfahren habe gut zwei Jahre gedauert, nun sei das Verfahren aber förmlich abgeschlossen, ist der Ortschef zufrieden. Damit steht den Erweiterungsplänen nichts mehr im Wege.