Dieses Team der WSG Bad Marienberg und der Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn vertritt den Westerwald bei den Special Olympics für Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen in Mainz. Röder-Moldenhauer
Den Lifta im Gepäck, zahlreiche ehrenamtliche Betreuer, Trainer, zwei Krankenschwestern und weiteres Fachpersonal im Team: Die Teilnahme junger Westerwälder mit Beeinträchtigungen an den Special Olympics ist aufwendig, aber auch ein großer Gewinn.
Rund 40 junge Westerwälder Athleten mit geistigen und zum Teil körperlichen Beeinträchtigungen fiebern einem sportlichen Großereignis entgegen: Vom 20. bis 22. Mai werden sie am Landesentscheid der Special Olympics in Mainz teilnehmen. Für die Aktiven, ihre Trainer und Betreuer bedeutet dieses Vorhaben eine riesige logistische Herausforderung, die vorab gut geplant sein muss.