Benefizkonzert in Gackenbacher Kirche St. Bartholomäus sorgt für doppelte Freude : 1550 Euro erspielt: Sieben Ensembles singen für Marienaltar in Gackenbach
Benefizkonzert in Gackenbacher Kirche St. Bartholomäus sorgt für doppelte Freude
1550 Euro erspielt: Sieben Ensembles singen für Marienaltar in Gackenbach
Bei einem Benefizkonzert in der Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach für die Restaurierung des Marienaltars ist eine hohe Spendensumme zusammengekommen. Das Foto zeigt zwei der sieben Ensembles, die Männerchöre Cäcilia Gackenbach und Cäcilia Horbach, als sie den Klassiker „Schöne Nacht“ von Quirin Rische intonierten. Hans-Peter Metternich
Die katholische Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach birgt ein Kleinod, das zu den ältesten klerikalen Kunstwerken im Bistum Limburg zählt: Es ist der Marienaltar mit Pietá, der nach neuesten Erkenntnissen um das Jahr 1450 geschaffen wurde. Der in die Jahre gekommene Altar sollte konserviert werden. Dabei hat die Restauratorin Katja Schenk aus Elz festgestellt, dass das Gackenbacher Gotteshaus einen wahren Kunstschatz besitzt.
Lesezeit 3 Minuten
Da war es für die Pfarrei St. Peter Montabaur nur folgerichtig, dieses Kunstwerk neben der Konservierung auch einer Restaurierung zu unterziehen. Um dieses Vorhaben, das zum Teil schon abgeschlossen ist, zu finanzieren, hatten alle „singenden Buchfinken“ am Sonntagnachmittag in St.