Mutter von Theresia Pröbstl-Strödter aus Herschbach/Oww. hatte ein Herz für historische Dinge - Schriften erbte sie von ihrer Patentante Anna Eberz: 100 Jahre alte Bäckerrezepte: Dieses Erbe einer Herschbacherin ist eine echte Rarität
Mutter von Theresia Pröbstl-Strödter aus Herschbach/Oww. hatte ein Herz für historische Dinge - Schriften erbte sie von ihrer Patentante Anna Eberz
100 Jahre alte Bäckerrezepte: Dieses Erbe einer Herschbacherin ist eine echte Rarität
Von ihrer Patentante erbte Gerda Pröbstl diese etwa 100 Jahre alten Rezepte, die Bäckermeister und Konditor Alois Eberz aus Herschbach/Oww. gehörten. Angela Baumeier
Die Mutter von Theresia Pröbstl-Strödter aus Herschbach/Oww. hatte ein Herz für historische Dinge. So auch für das besondere Erbe, das sie von ihrer Patentante Anna Eberz erhielt und das Tochter Pröbstl-Strödter der Öffentlichkeit nicht länger vorenthalten möchte. Dabei handelte es sich weder um Geld oder Immobilien, sondern um eine echte Rarität - nämlich um 100 Jahre alte Bäckerrezepte. Was damals gebacken wurde und was nun mit den Rezepten geschehen soll.
Lesezeit 4 Minuten
Humor muss er gehabt haben, der Mann, der fein säuberlich Konditor-Rezepte notierte, die rund 100 Jahre alt sind. Auf den DIN A4-Blättern, die zu einem kleinen Heft zusammengetackert sind, prangt auf dem Deckblatt eine Karikatur: Links einen riesigen Baumkuchen in der Hand, rechts eine Torte mit der Aufschrift „Aus Liebe“ jonglierend, versucht ein Bäcker, seine süßen Köstlichkeiten vor zwei Hunden zu retten.