Eindrucksvoller Kommers mit amüsanten Reden, tollem Ballett und feierlichem Zapfenstreich
100+1 Jahre: Hartenfels feiert seine Feuerwehr
Vor dem „wahrscheinlich schönsten Feuerwehrhaus im Westerwald“ (Wehrleiter Tobias Haubrich) schloss ein Großer Zapfenstreich den offiziellen Kommers zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Hartenfelser Feuerwehr ab.
Katrin Maue-Klaeser

Unterhaltsam, humorvoll und locker waren die Festreden, die zum 100-jährigen Bestehen der Hartenfelser Feuerwehr vorgetragen wurden. Doch so heiter der Ton, so ernst war die Botschaft: „Ihr seid wichtig, wir brauchen euch, bleibt so engagiert und mutig – wir danken euch.“ Das sprach jeder Gratulant, jeder Redner aus, jeder in seinem Wortlaut und Tonfall, doch jeder unmissverständlich und herzlich.

Lesezeit 3 Minuten
Und es waren einige Gratulanten, die in der gerade sanierten Burghalle ans Pult traten, im Rücken stets die Burgkapelle, die die Feier vom Auftakt bis zum feierlichen Abschluss musikalisch begleitete. Zu den Festrednern der wegen Corona um ein Jahr verspäteten Feier zählte Egon Dickopf, der seit mehr als 40 Jahren dem Förderverein der FFW Hartenfels vorsitzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region