Westerwälder Zeitung
1. Wurzel des Hauses Oranien: Dillenburg

Der Wilhelmsturm erinnert an Prinz Wilhelm I. von Oranien. Foto: Markus Müller

Markus Müller

Westerwälder, die nach Den Haag, dem Regierungssitz der Niederlande kommen, sind oft erstaunt: Dort fällt immer wieder der Name Dillenburg.

Denn Dillenburgs bisher berühmtester Sohn ist Prinz Wilhelm I. von Oranien, der 1533 in der Residenzstadt geboren wurde und in den Niederlanden zu besonderem Ruhm gelangte, als er den Freiheitskampf gegen die spanische Besatzungsmacht anführte. Noch heute kommen viele Niederländer nach Dillenburg, um die Wurzeln ihres Königshauses zu ergründen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region