Diez – Nach dem Fund der Leichen eines Ehepaares (40 und 58 Jahre alt) in Diez ist für die Polizei noch völlig unklar, ob die Eheleute Opfer eines Verbrechens oder eines Unfalls wurden. Eine Frau und ihr Mann waren am Abend des 41. Geburtstags der Frau zu Tode gekommen. Ein 41-jähriger wird am Dienstag der Haftrichterin vorgeführt, nachdem die beiden Söhne des Paares ihn belastet haben.
Dem schrecklichen Fund vorausgegangen war der Hilferuf eines 13-Jährigen bei Nachbarn: Er war gegen 23.30 Uhr zu einem Nachbarhaus „In der Au“ gelaufen und hatte berichtet, dass sich im Haus seiner Familie eine schreckliche Tat ereignet hat: Ein Bekannter soll die Eltern, ihn und seinen Bruder in seiner Gewalt gehabt haben. Der Vater (58) war offenbar bereits tot, als der Junge ins Nachbarhaus fliehen konnte. Die Polizei geht auch Hinweisen nach, dass die Familie mehrere Tage mit Tabletten ruhig gestellt worden sein soll.
Nachbarn alarmierten die Polizei
Der Junge berichtete, dass der Mann eine Schusswaffe bei sich hatte. Daraufhin alarmierten die Nachbarn die Polizei. Da das Haus beim Eintreffen der Beamten stark verqualmt war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Sie fand in dem Haus zwei leblose Personen.
Todesursache noch unklar
Wiederbelebungsversuche brachten keinen Erfolg. Die Todesursache war zuncäsht noch unklar. Die beiden 13 und 14 Jahre alten Söhne wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
„Alles ist denkbar“
In der Nähe des Hauses war der Verdächtige vorläufig festgenommen worden. Nachbarn berichteten, dass es sich bei ihm um den Liebhaber der Ehefrau gehandelt habe. Er soll die ganze Familie mehrere Tage lang mit Tabletten ruhig gestellt haben, so ein Nachbar. Der Mann habe demnach Eltern und Kinder mit Waffengewalt zur Einnahme der Tabletten gezwungen. „Diese Information liegt uns auch vor“, so ein Polizeisprecher. „Wir können sie aber derzeit noch nicht bewerten.“ Aufschlüsse erhofft sich die Polizei von den Ergebnissen der Obduktion. Damit ist nicht mehr im Laufe des Montags zu rechnen, teilte die Polizei am Nachmittag mit.
„Sowohl die ersten Ergebnisse des noch vorläufigen Tatortbefundes als auch die bislang durchgeführten Befragungen und Vernehmungen lassen nach wie vor die gesamte Bandbreite vom Unfallgeschehen bis zum Tötungsdelikt offen – oder eine Kombination von allem.“
Allerdings haben nach Angaben der Polizei die beiden Söhne den in der Nacht Festgenommenen Mann erheblich belastet. „Bislang stellt sich das für uns als ein so unklarer Fall dar, wie wir das selten hatten. Es ist immer noch alles denkbar.“
Die Polizei versucht jetzt, die bisherigen Angaben des vorläufig festgenommenen Mannes auf ihre Plausibilität zu überprüfen. Bei ihm handelt es sich um einen 41-jährigen Berliner, der zumindest in der Vergangenheit ein Verhältnis mit der Frau unterhalten hatte. Ob die Beziehung vorbei war, war am Montag für die Polizei noch ebenso ungeklärt wie die Frage, ob der Mann zum Geburtstag der Frau nach Diez gekommen war.
Diez – Nach dem Fund der Leichen eines Ehepaares (40 und 58 Jahre alt) in Diez ist für die Polizei noch völlig unklar, ob die Eheleute Opfer eines Verbrechens oder eines Unfalls wurden. Eine Frau und ihr Mann waren am Abend des 41. Geburtstags der Frau zu Tode gekommen. Ein 41-jähriger wird am Dienstag der Haftrichterin vorgeführt, nachdem die beiden Söhne des Paares ihn belastet haben.
Dem schrecklichen Fund vorausgegangen war der Hilferuf eines 13-Jährigen bei Nachbarn: Er war gegen 23.30 Uhr zu einem Nachbarhaus „In der Au“ gelaufen und hatte berichtet, dass sich im Haus seiner Familie eine schreckliche Tat ereignet hat: Ein Bekannter soll die Eltern, ihn und seinen Bruder in seiner Gewalt gehabt haben. Der Vater (58) war offenbar bereits tot, als der Junge ins Nachbarhaus fliehen konnte. Die Polizei geht auch Hinweisen nach, dass die Familie mehrere Tage mit Tabletten ruhig gestellt worden sein soll.
Nachbarn alarmierten die Polizei
Der Junge berichtete, dass der Mann eine Schusswaffe bei sich hatte. Daraufhin alarmierten die Nachbarn die Polizei. Da das Haus beim Eintreffen der Beamten stark verqualmt war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Sie fand in dem Haus zwei leblose Personen.
Todesursache noch unklar
Wiederbelebungsversuche brachten keinen Erfolg. Die Todesursache war zuncäsht noch unklar. Die beiden 13 und 14 Jahre alten Söhne wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
„Alles ist denkbar“
In der Nähe des Hauses war der Verdächtige vorläufig festgenommen worden. Nachbarn berichteten, dass es sich bei ihm um den Liebhaber der Ehefrau gehandelt habe. Er soll die ganze Familie mehrere Tage lang mit Tabletten ruhig gestellt haben, so ein Nachbar. Der Mann habe demnach Eltern und Kinder mit Waffengewalt zur Einnahme der Tabletten gezwungen. „Diese Information liegt uns auch vor“, so ein Polizeisprecher. „Wir können sie aber derzeit noch nicht bewerten.“ Aufschlüsse erhofft sich die Polizei von den Ergebnissen der Obduktion. Damit ist nicht mehr im Laufe des Montags zu rechnen, teilte die Polizei am Nachmittag mit.
„Sowohl die ersten Ergebnisse des noch vorläufigen Tatortbefundes als auch die bislang durchgeführten Befragungen und Vernehmungen lassen nach wie vor die gesamte Bandbreite vom Unfallgeschehen bis zum Tötungsdelikt offen – oder eine Kombination von allem.“
Allerdings haben nach Angaben der Polizei die beiden Söhne den in der Nacht Festgenommenen Mann erheblich belastet. „Bislang stellt sich das für uns als ein so unklarer Fall dar, wie wir das selten hatten. Es ist immer noch alles denkbar.“
Die Polizei versucht jetzt, die bisherigen Angaben des vorläufig festgenommenen Mannes auf ihre Plausibilität zu überprüfen. Bei ihm handelt es sich um einen 41-jährigen Berliner, der zumindest in der Vergangenheit ein Verhältnis mit der Frau unterhalten hatte. Ob die Beziehung vorbei war, war am Montag für die Polizei noch ebenso ungeklärt wie die Frage, ob der Mann zum Geburtstag der Frau nach Diez gekommen war.