Die Haushaltslage der Stadt Bad Ems bleibt angespannt – obwohl die Jahresergebnisse in den vergangenen Jahren besser ausgefallen sind als ursprünglich erwartet. Und obwohl der Stadtrat beschlossen hat, die Steuern deutlich zu erhöhen. Die prognostizierten Erträge 2021 liegen mit 18,1 Millionen Euro noch immer sehr schmerzhafte 2 Millionen Euro unter den Ausgaben. Ein Haushaltsausgleich ist also trotz dieser Bemühungen noch lange nicht in Sicht.
Lesezeit 4 Minuten
Dennoch: „Es ist unsere Initiative, um das Finanzloch zu verkleinern“, so Stadtbürgermeister Oliver Krügel. Wichtig ist die Erhöhung der Hebesätze für Grundsteuer A und B sowie Gewerbesteuer um 30 Prozentpunkte allemal. Nicht zuletzt geht es dabei auch darum, vonseiten der Stadt guten Willen zu zeigen, aktiv an der desolaten Finanzsituation mitzuarbeiten, wenn sich auch vom Grundsatz her die meisten Ratsmitglieder einig sind, dass die ...