Umbau Lange Geschichte als Kaffeehaus prägte das Gebäude - Nach zwei Jahren Leerstand lockt bald thailändische Küche
Zwei Jahre stand es leer: "Café Weber" öffnet wieder – als Restaurant
Das Haus „Biarritz“ wurde 1832/33 in der Bahnhofstraße erbaut und beherbergte seit den 1880er-Jahren ein Café. Foto: Michaela Cetto
cet

Bad Ems. Das alte Café Weber gehört zu den prägenden Gebäuden im Bahnhofsviertel der Kur­stadt – und war mehr als 130 Jahre ein beliebter Anlaufpunkt bei Bürgern und Gästen. Bereits in 1880er-Jahren nämlich eröffnete der Konditor Albert Ziepert in dem Gebäude das „Wiener Café“, eines jener Kaffeehäuser, die damals in Mode kamen und wo sich unter anderem gerne Literaten trafen. Und so plauderte man auch in Bad Ems oft stundenlang über einer Tasse des neumodischen Getränks. Seit zwei Jahren allerdings steht das Café leer. Nun soll dort im Juni ein thailändisches Restaurant eröffnen. Die Umbauarbeiten laufen bereits.

Eigentümer sind Erich und Christine Krausbeck, die das Gebäude, das als „Haus Biarritz“ in den Jahren 1832/33 in der Bahnhofstraße 9 gebaut wurde, im Jahr 1992 erwarben. Neben dem traditionsreichen Café sind auch vier Wohnungen und ein Ladenlokal untergebracht – alles seit Jahren vermietet, bis auf eben das Café.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region