Letztmals auf der Freilichtbühne: Dudelsackklänge und Highland-Saga - Hunderte Musiker erhalten Standing Ovations: Zum letzten Mal: Tattoo nimmt Abschied von der Loreley
Letztmals auf der Freilichtbühne: Dudelsackklänge und Highland-Saga - Hunderte Musiker erhalten Standing Ovations
Zum letzten Mal: Tattoo nimmt Abschied von der Loreley
Es war das letzte Mal, dass das Tattoo auf der Loreley-Freilichtbühne
stattfand. Der Abschied wurde von Hunderten Musikern und dem Publikum
bewegend gefeiert.Foto: Dirk Förger Dirk Förger
Loreley/Bornich. Er war für die musikalische Begleitung zur Beerdigung der Queen sowie bei der Krönung von König Charles zuständig. Er schrieb und arrangierte Musik für viele Großveranstaltungen. Am Wochenende dirigierte er das Finale des „Deutschland Tattoos“ auf der Loreley. Die Rede ist von Lieutenant Colonel Craig Hallatt, dem obersten musikalischen Direktor des britischen Militärs.{element}
Der Schlusspunkt fiel diesmal besonders emotional aus, denn Ulrich Lautenschläger hatte als Veranstalter vorher mitgeteilt, dass dies das letzte Tattoo auf der Freilichtbühne sein würde. Dabei hatte das „Deutschland Tattoo“ hier im Jahr 2011 seinen Anfang genommen – und seitdem viele Ableger im ganzen Land inspiriert.