In Limburg hat sich die Zahl der Tauben wie hier auf dem Neumarkt in den vergangenen Jahren erhöht, und es gibt mehr Beschwerden von Bürgern. Rund 700 Tauben leben in der Stadt. Foto: Dieter Fluck SYSTEM. Uwe Röndigs
Die Stadt Limburg hat ein Taubenproblem. Zumindest ist dies das Ergebnis einer Taubenzählung. Es war offenbar die dreijährige Pandemie, in der sich die Vögel in der Innenstadt stark vermehrt haben. Der Umweltausschuss hat sich nun einstimmig für eine drastische Lösung entschieden: Die Stadt soll die Population dadurch begrenzen, dass Tauben von einem Profi getötet werden.
Lesezeit 3 Minuten
Wer das am Ende sein wird, steht noch nicht fest, dies muss der Magistrat in einem Vergabeverfahren noch klären. Aber nach zwei Jahren soll Bilanz gezogen werden, ob die Maßnahme erfolgreich war, so wünscht es der Ausschuss. Das Gremium sprach sich damit gegen die Empfehlung des Magistrats aus, die Population durch „Geburtenkontrolle“ möglichst klein zu halten, in dem die Stadt zwei Taubenhäuser angeschafft hätte, in denen die Eier entnommen und ...