Verein aus Burgschwalbach
Ziel: Das Landschaftsbild weiter vor Windkraft schützen
Windräder sind vielerorts umstritten.
Arne Dedert. DPA

Gegründet zum Zweck, die Landschaft rund um Burgschwalbach zu schützen, hat der Verein „Burgschwalbach ohne Windkraft“ inzwischen mehrere Aufgaben übernommen. Darüber wurde in der Jahreshauptversammlung berichtet.

Ein zentraler Punkt in der Jahreshauptversammlung des Vereins „Burgschwalbach ohne Windkraft“ (BoW) war der Rechenschaftsbericht des Vorstands. Dabei ging es nicht nur um die Windkraft. Der Vorsitzende, Harry Rollig, führte durch eine inhaltsreiche Tagesordnung, bei der Rückblicke, aktuelle Entwicklungen und künftige Planungen im Zentrum standen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region