Hunderte Teilnehmer bei Mahnwache
Zeichen für den Frieden: Hunderte Teilnehmer bei Mahnwache in Lahnstein
Das Licht Hunderter Kerzen ließ bei der Friedensmahnwache auf dem Schulhof des Johannes-Gymnasiums eine große Friedenstaube leuchten. Viele Menschen aller Generationen hatten sich zur Mahnwache unter dem Titel „Lahnstein steht auf für den Frieden“ versammelt.
Karin Kring

Hunderte Menschen haben am Donnerstagabend ein stilles, aber deutliches Zeichen für ihren Wunsch nach Frieden gesetzt. Der Krieg in der Ukraine, genau eine Woche zuvor begonnen, bewegt sie alle. „Wir alle haben es in der Hand, unsere Welt ein Stückchen besser zu machen“, sagte Corinna Schmitz, Leiterin der Jungen Bühne Lahnstein, die die Freidensmahnwache organisiert und dazu aufgerufen hatte. Mit Erfolg. Die große Teilnehmerzahl zeigte: Lahnstein steht auf für den Frieden.

Lesezeit 3 Minuten
Warum sie alle hier sind? „Weil ich das, was gerade geschieht, selbst erlebt habe“, sagt Doris Benning. „Ich war als Kind mit meiner Mutter und meinen Geschwistern selbst auf der Flucht aus Ostpreußen und kann nachfühlen, was die Menschen in der Ukraine und auf ihrer Flucht gerade erleben“, erinnert sie sich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region