Auftaktveranstaltung in Katzenelnbogenstößt auf reges Interesse
Zahlen, Daten, Fakten zum Auftakt: VG Aar-Einrich treibt Klimaschutz voran
Auch der Energie- und CO2-Ausstoß durch den Verkehr – hier die B 54 – spielt beim Klimaschutzkonzept der VG Aar-Einrich eine Rolle. Foto: Uli Pohl
Uli Pohl

Aar-Einrich. „Klimaschutzkonzept, was ist das?“ Oder anders gefragt: Wie kann man die Treibhausemissionen in der Verbandsgemeinde (VG) Aar-Einrich senken und 100 Prozent der Stromversorgung bis 2030 aus erneuerbaren Energien sicherstellen?

Antworten auf diese Fragen lieferte die Auftaktveranstaltung in der Katzenelnbogener Stadthalle mit dem Klimaschutzmanager der VG, Niklas Stanjek. Seit September vergangenen Jahres kümmert er sich um das Klimaschutzkonzept. Ebenfalls an dem Abend mit einer eigenen Präsentation dabei war Tanja Maraszek von der Transferstelle Bingen (TSB).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden