Stadtumbau Im Bürgerworkshop wurden Ideen gesammelt, was für Jugendliche in der Blaufärberstadt verbessert werden kann: Workshop zum Stadtumbau: Braucht Nastätten mehr Feste für seine Jugend?
Stadtumbau Im Bürgerworkshop wurden Ideen gesammelt, was für Jugendliche in der Blaufärberstadt verbessert werden kann
Workshop zum Stadtumbau: Braucht Nastätten mehr Feste für seine Jugend?
Mehr kulturelle und altersgerechte Veranstaltungen für Jugendliche – das wünschten sich Teilnehmer beim jüngsten Bürgerworkshop für das Förderprogramm Stadtumbau, in das Nastätten aufgenommen ist. Als Vorschlag wurde etwa ein Schulband-Contest genannt. Foto: Bernard Bodo/stock.adobe.com bernardbodo - st
Nastätten. An was fehlt es der Nastätter Jugend in ihrer Stadt? Dieser Frage durften interessierte Jugendliche und Erwachsene bei einem Workshop im Bürgerhaus nachgehen. Denn auch die jungen Leute könnten mit ihren Anliegen davon profitieren, dass Nastätten bis 2026 in das Förderprogramm Stadtumbau aufgenommen ist. 8,5 Millionen Euro sollen für städtische Vorhaben, aber auch für private Sanierungsmaßnahmen im Stadtkern zur Verfügung stehen. Ideen, wofür man Fördergelder ausgeben könnte, gab es schließlich einige.
Zu Beginn des Bürger-Workshops stand eine gemeinsame Analyse der Stärken und Schwächen, was das Angebot für die Jugend in Nastätten angeht. Danach erarbeiteten Mitarbeiter des von der Stadt beauftragten Planungsbüros WSW & Partner neue Ideen mit den Teilnehmern – in zwei Gruppen, nach jung und alt aufgeteilt.