Projekt der Uni Koblenz "Wohnen für Hilfe" bringt Menschen zusammen - Zu Besuch bei Ursula und Wolfgang Mergelsberg
Wohnen für Hilfe: Muzaffer gehört in Osterspai längst zur Familie
Muzaffer Turgut (links), der junge Student aus Istanbul, hilft dem Ehepaar Ursula und Wolfgang Mergelsberg aus Osterspai ein wenig im Alltag. Er gehört schon längst zur Familie und fühlt sich auch im Dorf am Rhein sehr wohl.
Studierendenwerk Koblenz

Offen für Neues zu sein, Fremde einzuladen und neue Freunde zu finden. Das Ehepaar Ursula und Wolfgang Mergelsberg aus Osterspai hat sich darauf eingelassen. Und ihr Gast, der junge Muzaffer Turgut gehört mittlerweile zur Familie für sie.

Lesezeit 3 Minuten

Muzaffer Turgut (links), der junge Student aus Istanbul, hilft dem Ehepaar Ursula und Wolfgang Mergelsberg aus Osterspai ein wenig im Alltag. Er gehört schon längst zur Familie und fühlt sich auch im Dorf am Rhein sehr wohl.
Studierendenwerk Koblenz

Ursula und Wolfgang Mergelsberg sind in ihrem Leben viel in der Welt herumgekommen. So lag es nicht fern, dass das weltoffene Ehepaar einen internationalen Studenten bei sich zu Hause aufnahm. Dazu haben sie sich vor einem Jahr bei dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ des Studierendenwerks und der Hochschule Koblenz beworben, das Studierenden günstigen Wohnraum bei Menschen zur Verfügung stellt, die im Gegenzug Unterstützung im Alltag erhalten.

„Peggy Reyhe vom Pflegestützpunkt der Caritas in Lahnstein hat uns von dem Projekt erzählt, und wir waren sofort interessiert“, berichtet Ursula Mergelsberg. „Wir brauchen etwas Unterstützung im Garten, beim Tragen schwerer Sachen und am Computer. Im Dezember 2021 hat Anne Dommershausen vom Studierendenwerk uns dann Muzaffer vorgestellt und nach einem kurzen Kennenlernen ist er Anfang Januar diesen Jahres bei uns in die Einliegerwohnung eingezogen. Wir freuen uns, dass er hier wohnt und wir sind sehr zufrieden mit der Unterstützung. Er hilft uns wie vereinbart im Garten, beim Einkaufen und am Computer.“

Wolfgang Mergelsberg ergänzt: „… und wenn wir noch Zeit haben, bringt er mir noch etwas Türkisch bei! Ich muss sagen, ich hatte mir das anders vorgestellt. Nicht so persönlich. Wir lachen oft zusammen!“

„Und wenn wir noch Zeit haben, bringt er mir noch etwas Türkisch bei!“

Wolfgang Mergelsberg freut sich über seinen jungen Mitbewohner Muzaffer Turgut.

Muzaffer Turgut studiert im zweiten Master-Semester an der Universität Koblenz Mathematical Modeling. Er freut sich sehr, die Mergelsbergs kennengelernt zu haben. „Bei dem Ehepaar Mergelsberg zu wohnen, gefällt mir sehr gut. Wolfgang und Ursula sind sehr freundlich. Sie erzählen mir viel von ihrem interessanten Leben, den vielfältigen Erfahrungen, die sie überall auf der Welt gemacht haben. Sie haben Menschen aus vielen Ländern kennengelernt und wissen, wie es ist, sich fremd zu fühlen in einem Land und auf Unterstützung angewiesen zu sein.“

Er weiß, dass sich die beiden immer Zeit nehmen, wenn er Rat sucht. Auch wenn Turgut manchmal Heimweh hat, zeigen sie Verständnis und versuchen ihn abzulenken. „Wolfgang hat immer gute Witze auf Lager! Ich fühle mich dann besser. Sie beide sind wie Oma und Opa für mich“, erklärt der 29-jährige Student.

Über “Wohnen für Hilfe"

Das Projekt „Wohnen für Hilfe“ ist eine Kooperation des Studierendenwerks Koblenz und der Hochschule Koblenz und vermittelt Wohnpartnerschaften zwischen Studierenden und Wohnraumgebern, die den Studierenden kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung stellen – als Gegenleistung für Hilfe im Alltag.

Das Ehepaar empfindet die Beziehung zu Turgut ähnlich. Ursula Mergelsberg meint, Turgut wäre inzwischen wie ein Enkel für sie geworden. „Natürlich kommt Muzaffer auch zu unseren Geburtstagsfeiern mit oder zu anderen Anlässen, zum Beispiel wenn unsere Familie zu Besuch ist“, erzählt Wolfgang Mergelsberg. Der Student genießt die ruhige Lage des Hauses, so kann er ungestört für sein Studium lernen. In seiner Heimatstadt Istanbul war das anders. „Hier in Osterspai weiß ich die saubere Luft zu schätzen. Auch der große Garten mit den Eichhörnchen und die Natur rundherum sind einfach wunderschön!“, berichtet er glücklich.

Das 83-jährige Ehepaar ist sich einig, dass das Projekt „Wohnen für Hilfe“ ihr Leben sehr bereichert hat: „Wir sind sehr froh, über das Projekt erfahren zu haben und wir so Muzaffer kennenlernen durften!“ red

Weitere Informationen und Kontakt: Studierendenwerk Koblenz, Anne Dommershausen, Projektleiterin „Wohnen für Hilfe“, Telefon 0261/952 89 81, E-Mail: koblenz@wohnen-fuer-hilfe.de

Top-News aus der Region