Wirtschaft fordert die Mittelrheinbrücke - und zwar schnell
Mittelrhein
Wirtschaft fordert die Mittelrheinbrücke - und zwar schnell
Fähren sind der Wirtschaft nicht genug: Für 77 Prozent der Befragten bei einer Umfrage von IHK und HwK ist der Rhein ohne eine Brücke im Welterbe-Gebiet ein Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Andreas Jöckel
Mittelrhein. Die Mittelrhein-Brücke ist ein Muss und der Bau muss so schnell wie möglich erfolgen. Mit diesen Kernbotschaften wenden sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sowie die Handwerkskammer (HwK) Koblenz an die Landespolitik.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Chefreporter Markus Kratzer
Gestützt wird die Forderung der Kammern durch eine Mitgliederbefragung in den Welterbe-Gemeinden zwischen Lahnstein und Kaub, an der sich 527 Unternehmen beteiligt haben. Demnach ist für 77 Prozent der Befragten der Rhein ohne eine Brücke im Welterbe-Gebiet ein Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.