Samstag bringt Klarheit - Darf Bad Ems als Teil der Great Spas of Europe feiern?: Wird Bad Ems als Great Spa of Europe zum Welterbe erklärt? Entscheidung fällt am Samstag
Samstag bringt Klarheit - Darf Bad Ems als Teil der Great Spas of Europe feiern?
Wird Bad Ems als Great Spa of Europe zum Welterbe erklärt? Entscheidung fällt am Samstag
„Bad Ems ist dabei!“ ist auf einem Banner am Geländer der Kurpromenade zu lesen. Es wäre eine tolle Sache für die Kurstadt und die gesamte Region, wenn die Great Spas of Europe als Weltererbe anerkannt würden. Die endgültige Entscheidung fällt die Unesco am Samstag. Michaela Cetto
Werden die elf Great Spas of Europe am kommenden Samstag zum Welterbe erklärt? Es wäre ein Meilenstein für die Stadt Bad Ems, für die gesamte Region (die nach dem Limes und dem Mittelrheintal damit das dritte Welterbe zählen würde) und auch für die Unesco selbst. Denn nie zuvor in der Geschichte der Organisation der Vereinten Nationen gab es einen vergleichbaren Antrag: Elf Städte aus sieben Ländern, alles berühmte und beliebte europäische Heilbäder, die ihre Hochzeit im 19. Jahrhundert hatten, kämpfen im Team um die gemeinsame Anerkennung als Welterbe.
Seit dem 16. Juli tagt das Welterbekomitee im chinesischen Fuzhou. Die Tagesordnung ist voll, denn die Sitzung aus dem vergangenen Jahr musste aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Das Komitee berät also aktuell über alle in den vergangenen zwei Jahren eingereichten Anträge.