Stecken mitten in den Vorbereitungen für das Braubacher Winzerfest (von links): Elvira Rogge (Leiterin Tourist-Information), Bastian Clos (Mitarbeiter Tourist-Information und Erster Vorsitzender Verkehrs- und Verschönerungsverein) und Markus Fischer (Stadtbeigeordneter Geschäftsbereich Tourismus, Buga 2029 und Kultur). Bletzer Ulrike
Der Marktplatz ist schlicht zu klein geworden, weshalb das Braubacher Winzerfest ans Rheinufer umzog. Mit Erfolg, wie die Organisatoren berichten. Für den superrunden Geburtstag Anfang Oktober zurren sie gerade die letzten Details fest.
Lesezeit 3 Minuten
Zum 100. gibt’s eine Schippe obendrauf: Weil das Braubacher Winzerfest mit einem Feiertag – genauer gesagt: mit dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober – in seinen superrunden Geburtstag startet, fängt es bereits vormittags um 11 statt wie sonst üblich erst um 18 Uhr an.