Die Kunden der Loreley-Winzergenossenschaft Bornich sortieren leere Weinflaschen diszipliniert in die Gittercontainer im Hof. Fröhlich Marta
Winzer haben gerade mächtig Kopfschmerzen. Daran ist nicht der Wein schuld, sondern die Flasche. Durch den Ukrainekrieg sind wichtige Lieferanten ausgefallen, die Energiekrise verdoppelte die Preise für Glasflaschen. Und die Glasflasche macht allein die Hälfte der CO2-Emmissionen bei Wein aus. In Zeiten der Klimakrise schwer zu rechtfertigen. Die Lösung könnte Mehrweg sein.
Winzer Ansgar Galler aus der Pfalz hat sich dem größten deutschen Pfandsystem Deutschlands angeschlossen und bietet die ersten Weine in Bierflaschen an – inklusive Kronkorken. In Baden-Württemberg kreisen die ersten 0,75l-Weinflaschen mit Pfandabgabe durch die Lande – mit ersten positiven Rückmeldungen.