Abgeordneter aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis hat wegen des geplanten Windparks bei Lahnstein Kleine Anfrage gestellt
Windkraftpläne für Lahnstein und Umgebung: Land weiß noch recht wenig
Wald-Windpark in Bad Berleburg
Wolken ziehen über Windräder zur Stromerzeugung. Die Pläne für 16 solcher Anlagen auf den Lahnsteiner Höhen sowie bei Becheln, Frücht und Schweighausen treffen auf Widerstand. Foto: Federico Gambarini/dpa
Federico Gambarini. Federico Gambarini dpa

Lahnstein. Die Verträge sind unterschrieben, die Planungen laufen: Auf den bewaldeten Höhen von Lahnstein sowie auf dem Gebiet der Ortsgemeinden Becheln, Frücht und Schweighausen sowie eines Privatwaldbesitzers soll ein Windpark mit bis zu 16 Windrädern entstehen (unsere Zeitung berichtete).

Lesezeit 2 Minuten
Wie nicht anders zu erwarten, regt sich Widerstand gegen das zentrale Energiewendeprojekt der Energieversorgung Mittelrhein (EVM), welches bis zum Jahr 2028 abgeschlossen und Strom für rund 200.000 Menschen produzieren soll. Das Bündnis Kulturlandschaft Romantischer Rhein, ein loser Zusammenschluss von Personen aus der regionalen Tourismusbranche, Politik, Wirtschaft und Privatpersonen, betrachtet die Windkraftpläne im Welterbe als „sehr ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region