Naturschutzverbände aus dem Rhein-Lahn-Kreis und der Region schlagen Alarm: Die Vielzahl der geplanten Flächen für Windkraftanlagen und Photovoltaik im Land könnten Einschnitte in die Natur bedeuten. Jan Woitas/dpa. picture alliance/dpa/Jan Woitas
Wird unsere Heimat technisiert und zersiedelt? Vier Naturschutzverbände schlagen Alarm: Sie kritisieren die Vielzahl der geplanten Flächen für Windräder und Solaranlagen – und warnen vor tiefen Einschnitten für die Natur, Tierwelt und den Menschen.
Lesezeit 4 Minuten
Weg von fossilen Energieträgern hin zu Erneuerbaren: Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange. Mit der Vorgabe, dass 2 Prozent der Landesfläche für die Windenergie an Land auszuweisen sind, macht sie auch vor unser aller Haustür keinen Halt.