Rheinromantik Besucher können In Turners Fußstapfen das Welterbe erleben - Zweckverband richtet Route durch das Obere Mittelrheintal ein
William-Turner-Route: Ein Märchen aus uralten Zeiten neu interpretiert

Künftig können Besucher auf der multimedial begleiteten William-Turner-Route in die Fußstapfen des britischen Malers treten. Grafik: Schumacher Brand + Interaction Design, Darmstadt

Mittelrhein. „Ein Märchen aus uralten Zeiten“: Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal interpretiert mit den „Spuren der Rheinromantik“ dieses Märchen ganz neu. Anhand berühmter Persönlichkeiten wie aktuell Joseph Mallord William Turner wird die romantische Geschichte des Mittelrheintals modern inszeniert.

Der britische Maler William Turner gilt als einer der Väter der Rheinromantik. 200 Jahre nach seiner ersten Reise an den mächtigen Strom werden die Malorte Turners durch den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal in Zusammenarbeit mit dem Büro „Schumacher – Brand + Interaction Design“ erlebbar gemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region