Eichenbestand im Hain soll verjüngt werden - Gatter zum Schutz der jungen Bäume aufgestellt: Wie sieht der Diezer Wald in Zukunft aus?: Das kam bei der Inventur des Försters heraus
Eichenbestand im Hain soll verjüngt werden - Gatter zum Schutz der jungen Bäume aufgestellt
Wie sieht der Diezer Wald in Zukunft aus?: Das kam bei der Inventur des Försters heraus
Der Diezer Stadtwald Hain ist laut dem Forstsachverständigen Jan Heimer ein „Erholungswald mit Konfliktpotenzial“: Trockenheit und ein alternder Baumbestand machen die Verkehrssicherung des beliebten Waldes immer aufwendiger. Johannes Koenig
Klimaschutz, Erholung und Schutz vor Lärm: Wälder haben viele Funktionen – auch in Diez. Wie aber geht es mit dem rund 190 Hektar großen Waldbestand der Stadt weiter? Antworten lieferten auf der jüngsten Ratssitzung Revierförster Johannes Betz und der Forstsachverständige Jan Heimer. Eine Stunde lang stellte Heimer dort die mittelfristige Betriebsplanung für die nächsten zehn Jahre vor.
In der Langfassung ist der Betriebsplan über 300 Seiten stark. Er gehe zwar davon aus, dass die Ratsmitglieder diese auch alle gelesen hätten, scherzte der Experte. Er hatte aber sicherheitshalber eine Präsentation vorbereitet, die die wesentlichen Inhalte auf 50 Folien eindampfte.