Urenkel Wolfgang Hofmann arbeitet Geschichte des einstigen "Hof-Photographen" auf
Wie Julius Goebel VIPs und Emser durch Linse sah
1914 hat Julius Goebel am Emser Bahnhof gestanden und den Soldatenzug samt winkenden Jungs fotografiert. Foto: Wolfgang Hofmann
Wolfgang Hofmann

Bad Ems. „Julius Goebel Hof-Photograph“ ist auf der Rückseite vieler historischer Fotos der Region zu lesen. Sein Urenkel Wolfgang Hofmann hat Leben und Werk dieses Mannes und seiner Familie aufgearbeitet und dazu jetzt ein ansprechend gestaltetes Buch vorgelegt.

Lesezeit 2 Minuten
Julius Goebel (1863-1947) eröffnete nach seiner Fotografenlehre ein Fotostudio in der Bahnhofstraße. Bad Ems war um 1900 einer der bedeutenden Kurorte Europas, Teil des heutigen Welterbes „Great Spa Towns of Europe“. Gäste aus aller Welt kamen und nahmen als Andenken gern auch Fotografien ihres Kurortes mit nach Hause oder machten von der damals neuen Möglichkeit Gebrauch, Ansichtskarten zu versenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region