Loch in den Finanzen
Wie geht es mit der Musikschule weiter?
Der Haupteingang der Kreismusikschule Limburg, ein eingetragener Verein. Rund 2000 Schüler (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) lernen und spielen hier verschiedene Instrumente.
Stefan Dickmann

Die Kreismusikschule (KMS) bitet seit 50 Jahren Musikunterricht in Limburg und Umgebung. Doch ein schon seit Längerem bestehendes Finanzproblem konnte auch im Jubiläumsjahr noch nicht gelöst werden.

Lesezeit 3 Minuten
Die Einnahmen sind geringer als die Ausgaben, jedes Jahr droht ein neues Defizit. Da auch die Kommunen zur Finanzierung der KMS beitragen, allen voran die Stadt Limburg und der Landkreis Limburg-Weilburg, gibt es immer wieder eine Debatte darüber, ob die öffentliche Hand mehr Geld zahlen sollte.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-ZeitungFinanzen

Top-News aus der Region