Stefan Diefenbach und Gaby Fischer setzten das Projekt "Gedenkstele auf dem Friedhof von Kloster Arnstein" federführend um. Weil der Klosterfriedhof zurzeit nicht zugänglich ist, war von der Stele während der Einweihungsfeier nur eine Abbildung zu sehen. Die Vase mit den - von den Teilnehmern hineingesteckten - weißen Rosen wurde anschließend auf Pater Spix' Grab gestellt. Bletzer Ulrike
Erinnerungskultur ist ein großes Wort. Im Kloster Arnstein wird sie großgeschrieben. Grund dafür ist die Erinnerung an den in Dachau ermordeten Klostervorsteher Pater Alfons Spix. Nun gibt es eine neue Stele für die namenlosen Opfer.
Lesezeit 3 Minuten
Still und aufrüttelnd zugleich: Die Einweihung der Gedenkstele für die namenlosen Opfer des NS-Regimes, die jüngst in der Arnsteiner Klosterkirche stattfand, ließ die Teilnehmer gleichermaßen nachdenklich wie alarmiert zurück. Denn eine Wiederholung des damaligen Grauens ist heute leider nicht mehr undenkbar.