Leitung auf Taunushöhe für Frücht und Becheln sowie neuer Hochbehälter sind größte Projekte der VG-Werke Bad Ems-Nassau in diesem Jahr: Werke investieren: Millionen fließen in sichere Wasserversorgung
Leitung auf Taunushöhe für Frücht und Becheln sowie neuer Hochbehälter sind größte Projekte der VG-Werke Bad Ems-Nassau in diesem Jahr
Werke investieren: Millionen fließen in sichere Wasserversorgung
Von außen unscheinbar, aber für die Wasserversorgung eines Teils der Stadt Bad Ems unverzichtbar: der Hochbehälter Eisenbach. Für 2,2 Millionen Euro wird nun ein Neubau errichtet. Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Na
VG Bad Ems-Nassau. Für eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser investieren die Werke der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau erneut hohe Summen. Größte Projekte sind der Neubau eines Hochbehälters in Bad Ems, der mit rund 2,2 Millionen Euro veranschlagt ist, und die Verlegung einer Wasserleitung von Nievern nach Frücht. In der Höhengemeinde und dem Nachbarort Becheln tritt in langen Trockenperioden immer wieder Wassermangel auf. Die neue Leitung soll das Problem lösen.
Lesezeit 2 Minuten
Auch im kommenden Sommer muss bei lang anhaltender Trockenheit wohl wieder Trinkwasser mit dem Lkw auf die Taunushöhe der ehemaligen VG Bad Ems gefahren werden. „Wir haben die Tanklaster vorsorglich schon in Rufbereitschaft“, sagt der technische Werkleiter Werner Ruckdeschel.